Sie haben den Begriff Hybrid-TV gehört, wissen damit aber nichts anzufangen? Dieses Archiv schafft Ihnen Gewissheit: Unter Hybrid-TV, meist auch als Hybrid-Fernsehen bekannt, versteht man Set-Top-Boxen und Fernseher, die über eine Schnittstelle zum Internet verfügen. So ist es möglich, neben Fernsehinhalten auch Internetinhalte darzustellen. Mittlerweile verfügen viele moderne HD-Geräte die Hybrid-TV-Technik.

Google-TV 2012: Internet und TV verschmelzen zu einer neuen Ebene der Unterhaltung
In einem zweiten Anlauf plant Google im Sommer 2012 neue Produkte mit seinem Betriebssystem Google-TV 2.0 basierend auf dem Smartphone OS Android. Zusammen mit Sony als Partner bringt Google zwei netzwerkfähige Set-Top-Boxen in den Handel. Diese sollen das TV-Programm eines externen Receivers mit Internetinhalten versorgen und damit eine „offene Plattform für das Fernsehen der nächsten [weiterlesen]