Festplatte-TV.de
  • Fernseher
  • Hifi & Sound
  • Beamer
  • Festplattenrecorder
  • Multimedia-Player
  • Netzwerkfestplatten
News Ticker
  • [ 19. Februar 2020 ] Anleitung: Tablet mit TV verbinden – Tablet TV Kabel Fernseher
  • [ 5. Januar 2019 ] Festplattenreceiver mit Twin-Tuner: Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen Festplattenreceiver
  • [ 20. September 2013 ] Günstige 3D Blue-Ray Player: Fünf Topseller im Vergleich 3D Blue-Ray Player
  • [ 5. September 2013 ] Festplattenrecorder Test 2013: Drei beliebte Blue-Ray Recorder Blue-Ray Festplattenrecorder
  • [ 12. August 2013 ] Android TV Box: inakustik Internet TV Box Testbericht Multimedia-Player
StartseiteFestplattenrecorder Test

Festplattenrecorder Test

Vorteile von Festplattenrecordern

Festplattenrecorder sind für viele Menschen unentbehrlich geworden, bilden die modernen Alleskönner doch oftmals den Mittelpunkt der Medienverwaltung im eigenen Wohnzimmer. Die wohl beliebteste Funktion bei dieser Geräteklasse ist das Aufnehmen des TV-Programms. Hier hat sich natürlich über die Jahre einiges getan, was Bild- und Tonqualität der Aufnahmen oder die Handhabbarkeit der Programmierung angeht. Angefangen mit dem guten, alten Videorecorder ging die Entwicklung über DVD-Festplattenrecordern hin zu den modernen Geräten, in denen meist zusätzlich bspw. noch ein Blue-Ray Laufwerk verbaut ist.

Musste man früher noch relativ aufwendig die genaue Uhrzeit für den Startzeitpunkt einer Aufnahme einstellen, funktioniert das bei modernen Festplattenrecordern meist über die die elektronische Programmzeitschrift (EPG), über die Sie die gewünschte Sendung einfach auswählen können. Dabei ist die Qualität der Aufnahmen durch die digitale Datenverarbeitung weit besser als bei den älteren Geräten dieser Produktklasse.

Doch auch die Kapazität ist durch die Verwendung modernen Festplatten enorm gestiegen – moderne Festplattenrecorder haben meist Speicherplatz bis in den Terabyte-Bereich zur Verfügung, was für sehr viele Stunden Filmgenuss ausreicht. Selbst wenn die interne Festplatte einmal nicht mehr ausreichen sollte oder man schnell auf andere Daten zugreifen möchte, unterstützen viele Geräte den Anschluss einer externen Festplatte oder die Verwendung einer Speicherkarte.

Die modernen Alleskönner – Funktionen

Moderne HD Festplattenrecorder bieten jedoch oft mehr, sie vereinen Blue-Ray Player, Videorecorder und TV-Receiver in einem Gerät – denn auch zum Empfangen des TV-Programms können moderne Geräte genutzt werden. Dabei gibt es Ausführungen sowohl für den DVB-T, DVB-S (Satellit) oder DVB-C (Kabel) Empfang oder auch Kombinationen aus diesen Empfangsarten. Dabei ist natürlich die Verarbeitung der Signale in High Definition (Full HD) Auflösung kein Problem, was die Nutzung an allen modernen TV-Geräten möglich macht.

In dieser Übersicht finden Sie alle Beiträge zum Thema „Festplattenrecorder Test“, damit Sie schnell ein passendes Produkt für sich finden können. Beliebte Modelle stammen meist von bekannten Herstellern, wie Panasonic, Philips, Samsung oder Sony – doch dies ist absolut kein Muss. Die Preisspanne reicht von günstigen Geräten in der Einstiegsklasse bis hin zu hochwertigen Alleskönnern, die kaum einen Wunsch offen lassen. Hier sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Anwendungsgebiete wirklich gebraucht werden. Schließlich schützt Sie jedoch das 30-tägige Rückgaberecht vor einem Fehlkauf – viel Erfolg bei der Auswahl des passenden Festplattenrecorders.

Blue-Ray Festplattenrecorder

Festplattenrecorder Test 2013: Drei beliebte Blue-Ray Recorder

5. September 2013 Festplatte-TV.de 0

Sie sind auf der Suche nach einem Festplattenrecorder der auch Ihre Blue-Rays abspielen kann? Die Qual der Wahl wird hier zunehmend größer. Vergleicht man moderne Festplattenrecorder, so fallen die geringen technischen Unterschiede zwischen den einzelnen […]

Festplattenrecorder

Panasonic Festplattenrecorder DMR-EX72 mit DVB-S und 160GB Speicher

8. Dezember 2012 Festplatte-TV.de 0

Der DVD-Festplattenrecorder von Panasonic DMR-EX72 verspricht viel und diese Versprechen hält der Recorder auch. Auf dem 160 GB Festplattenspeicher können bis zu 279 Stunden aufgenommen werden, leider ist diese Kapazität nur im „EP-Modus“ möglich. Für […]

Blue-Ray Festplattenrecorder

Blue-Ray Festplattenrecorder Panasonic DMR-BST820 und DMR-BST720 mit Satelliten Twin-Tuner (DVB-S2)

7. Mai 2012 Festplatte-TV.de 2

Neusten Pressemeldungen zufolge will das japanische Elektronikunternehmen Panasonic ab Ende Juni das Angebot der hauseigenen Blue-Ray Recorder um zwei weitere, noch leistungsstärkere Geräte aufstocken. Die neuen Player DMR-BST820 und DMR-BST720/721 sollen den Nutzern ein Gefühl […]

3D Fernseher

Google-TV 2012: Internet und TV verschmelzen zu einer neuen Ebene der Unterhaltung

20. März 2012 Festplatte-TV.de 1

In einem zweiten Anlauf plant Google im Sommer 2012 neue Produkte mit seinem Betriebssystem Google-TV 2.0 basierend auf dem Smartphone OS Android. Zusammen mit Sony als Partner bringt Google zwei netzwerkfähige Set-Top-Boxen in den Handel. […]

3D Blue-Ray Player

Panasonic Neuheiten 2012: Neue Blue-Ray Festplattenrecorder und 3D Blue-Ray Player vom Marktführer

3. März 2012 Festplatte-TV.de 0

Zwei Prototypen der neuen Panasonic Blue-Ray Recorder Modelle wurden anlässlich der „Panasonic Convention“ vorgestellt. Als „ein langersehntes Produkt vom Marktführer und Technologievorreiter Panasonic“ wurden beide Modelle bezeichnet und tatsächlich bieten die beiden Recorder Neuerungen, die […]

Festplattenrecorder

WD TV Live Hub: Western Digital Multimedia-Player mit Smartphone als Fernbedienung

16. Januar 2012 Festplatte-TV.de 0

Der WD TV Live Hub von Western Digital ist ein Allround-Talent: Er spielt nicht nur alle gängigen Formate und unterstützt Full-HD-Auflösung, er ist auch mit diversen Online-Diensten ausgestattet sowie mit Apps für Ihr Smartphone. Dazu […]

Netzwerkfestplatte - Festplatte netzwerkfähig machen
Netzwerkfestplatten

So können Sie Ihre externe Festplatte netzwerkfähig machen

4. Januar 2012 Festplatte-TV.de 0

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie eine externe Festplatte netzwerkfähig machen wollen, was nicht zwangsläufig mit viel Arbeit oder hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Viele nutzen Ihre externe Festplatte, um große Datenmengen ansammeln und diese […]

Beliebte Artikel

» 1. Tablet mit TV verbinden
» 2. Sony Bravia Fernseher
» 3. Recorder mit Twin-Tuner
» 4. Festplattenrecorder Trends
» 5. Philips Blue-Ray Player
» 6. Top 5: 3D Blue-Ray Player
» 7. Panasonic Neuheiten

» Archiv: Neue Fernseher

Magazin

  • Anleitung: Tablet mit TV verbinden – Tablet TV Kabel
  • Festplattenreceiver mit Twin-Tuner: Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen
  • Günstige 3D Blue-Ray Player: Fünf Topseller im Vergleich
  • Festplattenrecorder Test 2013: Drei beliebte Blue-Ray Recorder
  • Android TV Box: inakustik Internet TV Box Testbericht

Kategorien

  • 3D Beamer
  • 3D Blue-Ray Player
  • 3D Fernseher
  • Beamer
  • Blue-Ray Festplattenrecorder
  • Blue-Ray Player
  • Fernseher
  • Festplattenreceiver
  • Festplattenrecorder
  • HD Festplattenreceiver
  • HD Festplattenrecorder
  • Hifi & Sound
  • LCD-Fernseher
  • LED-Fernseher
  • Mini-Beamer
  • Multi-Tuner
  • Multimedia-Festplatte
  • Multimedia-Player
  • NAS-Systeme
  • Netzwerkfestplatten
  • OLED-Fernseher
  • WLAN Netzwerkfestplatten

Schlagworte

2D-3D-Konvertierung 3D Blue-Ray Recorder 3D Festplattenrecorder 3D Media Player 3D TV Acer Apple Blue-Ray Recorder DLP-Beamer Festplattenrecorder Test Gestensteuerung HbbTV HDD Recorder HD Media Player HD Recorder Hybrid-TV Lautsprecher LED-TV LG Lovefilm Media Server Multi-Tuner Multi Media Player Multimediaplayer Multimedia Recorder NAS Test Netzwerk Festplatte Netzwerkplayer Neue Fernseher 2012 Panasonic Philips Samsung Smartphone App Smartphone Fernbedienung Smartphone Gadget Smart TV Sony Sony Bravia Sprachsteuerung Tablet-PC Triple-Tuner TV Media Player Twin-Tuner Video-on-Demand VoD
ⓘ Beiträge auf dieser Website enthalten Werbung. Bei Links zu amazon.de und anderen Shops handelt es sich um Werbelinks, die bei einem Kauf unsere Arbeit finanziell unterstützen - ohne Mehrkosten für den Käufer. Bei den dargestellten Produkten handelt es sich nicht zwingend um eigene Testberichte, sondern um Zusammenfassungen wichtiger Infos u.a. aus Kundenbewertungen und Produktbeschreibungen.
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2011 - 2021 | Festplatte-TV.de