
Falls Sie nach einem günstigen Blue-Ray Player suchen, habe ich für Sie im Folgenden die beliebtesten (meistgekauften und am besten bewertet) und günstigsten (unter 100€) Blue-Ray Player ohne Festplattenrecorder aufgelistet. Dabei unterstützen natürlich alle Blue-Ray Player die Wiedergabe in FullHD, DVD-Wiedergabe mit Video-Upscaling (Hochskalierung) und besitzen einen USB-Anschluss.
Alle Geräte unterstützen die FullHD 1080p Wiedergabe und können DVD’s und Inhalte mit geringerer Auflösung bis zu dieser Skalierung „hochrechnen„, was bedeutet, dass Sie Ihre alten DVD’s in fast HD-Qualität genießen können. Ein USB-Anschluss ist außerdem bei den meisten Blue-Ray Playern vorhanden, teilweise können Sie sogar Tastaturen dort anschließen. Außerdem unterstützen alle Blue-Ray Player die Funktion „BD-Live“ zum herunterladen weiterer Inhalte zu Blue-Ray Filmen aus dem Internet. Dafür wird jedoch oft ein zusätzlicher USB-Stick als Datenspeicher benötigt.
Besonderheiten der einzelnen Blue-Ray Player
Samsung BD-D5100
– CEC Steuerung anderer Geräte: Über HDMI angeschlossene Geräte mit einer Fernbedienung steuern- Smart-TV-Applikationen- schnelles Einlesen – Preistipp: Nur noch solange der Vorrat reicht!
Sony BDP-S185
– Zugriff auf Internetinhalte über „Bravia Internet Video“- auch in Silber erhältlich
Sony BDP S 360
– TrueHD und Deep Colour optimieren den Ton und das Bild – Einschaltzeit von wenigen Sekunden- Front USB- Anschluss
Philips BDP 7300
– DTS-HD und Dolby TrueHD für HiFi 7.1 Surround Sound- CEC Steuerung anderer Geräte- bessere Wiedergabe von DivX-Mediendateien
LG BD 370
– Zugriff auf YouTube Video-Streams- CEC Steuerung anderer Geräte
Samsung BDP 1580
– Mehrkanalton wie Dolby Digital Plus, Dolby True HD und DTS -HD- CEC Steuerung anderer Geräte
Panasonic DMP-BD75EG-S
– DLNA-fähig- CEC Steuerung anderer Gerät
Hinterlasse jetzt einen Kommentar