Festplatte-TV.de
  • Fernseher
  • Hifi & Sound
  • Beamer
  • Festplattenrecorder
  • Multimedia-Player
  • Netzwerkfestplatten
News Ticker
  • [ 19. Februar 2020 ] Anleitung: Tablet mit TV verbinden – Tablet TV Kabel Fernseher
  • [ 5. Januar 2019 ] Festplattenreceiver mit Twin-Tuner: Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen Festplattenreceiver
  • [ 20. September 2013 ] Günstige 3D Blue-Ray Player: Fünf Topseller im Vergleich 3D Blue-Ray Player
  • [ 5. September 2013 ] Festplattenrecorder Test 2013: Drei beliebte Blue-Ray Recorder Blue-Ray Festplattenrecorder
  • [ 12. August 2013 ] Android TV Box: inakustik Internet TV Box Testbericht Multimedia-Player
StartseiteFernseherOLED-Fernseher

OLED-Fernseher

Sie interessieren sich für die neueste Bildtechnik bei Fernsehern? Dann sollten Sie sich dieses Verzeichnis unbedingt anschauen. OLED-Fernseher sind auf dem besten Weg, den Markt der Fernseher zu erobern.

OLED steht für „organic light emitting diode“, was „organische Leuchtdiode“ bedeutet. Die Pixel eines OLED-Bildschirms bestehen aus organischen halbleiter Materialien und sind somit selbstleuchtend – dadurch entfällt eine Hintergrundbeleuchtung. Dies bewirkt vor allem, dass OLED-Fernseher einen deutlich stärkeren Kontrast, ein kräftigeres Bild, eine viel schnellere Reaktionszeit der Pixel selber und ein noch geringerer Stromverbrauch haben als LED-Fernseher.

OLED-TVs befinden sich momentan allerdings noch zum Großteil im Beta-Stadium. Große Hersteller wie zum Beispiel Panasonic und Sony wollen trotzdem noch dieses Jahr OLED-Geräte auf den Markt bringen. Alle Neuerung aus dem Bereich OLED-Fernseher finden Sie in diesem Archiv!

Fernseher

OLED-Fernseher: Die neue Bildschirmtechnik für TV’s von morgen

25. August 2012 Festplatte-TV.de 0

Seit einiger Zeit brechen die Absatzzahlen von LCD Flachbildfernsehern immer weiter ein. Nicht nur bei einem Hersteller – nein, fast alle Hersteller melden rückläufige Zahlen. Das ist ein ausschlaggebender Grund, warum sich immer mehr Produzenten […]

Beliebte Artikel

» 1. Tablet mit TV verbinden
» 2. Sony Bravia Fernseher
» 3. Recorder mit Twin-Tuner
» 4. Festplattenrecorder Trends
» 5. Philips Blue-Ray Player
» 6. Top 5: 3D Blue-Ray Player
» 7. Panasonic Neuheiten

» Archiv: Neue Fernseher

Magazin

  • Anleitung: Tablet mit TV verbinden – Tablet TV Kabel
  • Festplattenreceiver mit Twin-Tuner: Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen
  • Günstige 3D Blue-Ray Player: Fünf Topseller im Vergleich
  • Festplattenrecorder Test 2013: Drei beliebte Blue-Ray Recorder
  • Android TV Box: inakustik Internet TV Box Testbericht

Kategorien

  • 3D Beamer
  • 3D Blue-Ray Player
  • 3D Fernseher
  • Beamer
  • Blue-Ray Festplattenrecorder
  • Blue-Ray Player
  • Fernseher
  • Festplattenreceiver
  • Festplattenrecorder
  • HD Festplattenreceiver
  • HD Festplattenrecorder
  • Hifi & Sound
  • LCD-Fernseher
  • LED-Fernseher
  • Mini-Beamer
  • Multi-Tuner
  • Multimedia-Festplatte
  • Multimedia-Player
  • NAS-Systeme
  • Netzwerkfestplatten
  • OLED-Fernseher
  • WLAN Netzwerkfestplatten

Schlagworte

2D-3D-Konvertierung 3D Blue-Ray Recorder 3D Festplattenrecorder 3D Media Player 3D TV Acer Apple Blue-Ray Recorder DLP-Beamer Festplattenrecorder Test Gestensteuerung HbbTV HDD Recorder HD Media Player HD Recorder Hybrid-TV Lautsprecher LED-TV LG Lovefilm Media Server Multi-Tuner Multi Media Player Multimediaplayer Multimedia Recorder NAS Test Netzwerk Festplatte Netzwerkplayer Neue Fernseher 2012 Panasonic Philips Samsung Smartphone App Smartphone Fernbedienung Smartphone Gadget Smart TV Sony Sony Bravia Sprachsteuerung Tablet-PC Triple-Tuner TV Media Player Twin-Tuner Video-on-Demand VoD
ⓘ Beiträge auf dieser Website enthalten Werbung. Bei Links zu amazon.de und anderen Shops handelt es sich um Werbelinks, die bei einem Kauf unsere Arbeit finanziell unterstützen - ohne Mehrkosten für den Käufer. Bei den dargestellten Produkten handelt es sich nicht zwingend um eigene Testberichte, sondern um Zusammenfassungen wichtiger Infos u.a. aus Kundenbewertungen und Produktbeschreibungen.
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2011 - 2021 | Festplatte-TV.de